Logo Nachbarschaftshilfe
Instagram
Logo Familienzentrum
〉 Familien & Kinder〉 Familienzentrum〉 Kurse & Veranstaltungen〉 Rund ums Baby〉 Rund ums BabyFamilienzentrum Haar
Aktuell im FAMÜber das FAMKontaktMitarbeitenFörderverein
AktuellesÜber die NachbarschaftshilfeÜber unsVorstand & GeschäftsführungGeschäftsstelle & StandorteMitmachenMitglied werdenSpendenEhrenamtStellenangeboteKontakt
Aktuell im FAMÜber das FAMKontaktMitarbeitenFörderverein

 rundums Baby

 

Das Familienzentrum ist eine Anlauf-, Austausch- und Informationsstelle für werdende und frisch gebackene Eltern. Bei uns kannst Du Kontakte knüpfen und dich vernetzen.
Wir veranstalten offene Treffs für Schwangere und Eltern mit Babys sowie Kurse für alle Phasen nach der Schwangerschaft. Das FAM-Team hilft bei allen Fragen gerne weiter.

 


Geburtsvorbereitungskurs mit Partnertag
Gut vorbereitet und gemeinsam stark – für einen sicheren Start ins Familienleben

5 x Mo, ab 05.05 | 12.05. | 19.05. | 26.05. | 02.06. » 18:15 bis 20:15 Uhr
Partnertag 24.05. von 10 bis 14 Uhr

5x Mo, ab 23.06. | 30.06. | 07.07. | 14.07. | 21.07. » 18:15-20:15 Uhr
Partnertag am 13.07.25 » 10:00-14:00 Uhr

weitere Infos »

In meinem Kurs begleite ich dich und deine Geburtsbegleitung Schritt für Schritt auf dem Weg zur Geburt. In einer entspannten und vertrauensvollen Atmosphäre besprechen wir alles, was ihr wissen müsst, um gestärkt und mit einem guten Gefühl in die Geburt zu gehen. Dabei lege ich nicht nur Wert auf die Vermittlung von Wissen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett, sondern auch auf die emotionale, körperliche und mentale Vorbereitung.

Ein Highlight des Kurses ist unser Partnertag: Hier ist Zeit für euch als Team! Gemeinsam üben wir praktische Techniken, die euch während der Geburt unterstützen können, und sprechen über die wichtigen Momente, in denen Vertrauen und Nähe im Mittelpunkt stehen. Dein Partner oder deine Begleitung erfährt, wie er oder sie dich bestmöglich unterstützen kann, damit ihr euch beide sicher und vorbereitet fühlt.

Ob Atemübungen, Geburtspositionen, Entspannungstechniken oder hilfreiche Tipps fürs Wochenbett – mein Kurs gibt euch das Wissen und das Vertrauen, das ihr für diesen besonderen Moment braucht.

Meldet euch gerne unter hebamme-dormann@gmx.de für den Geburtsvorbereitungskurs an.

Bitte schreibt mir in der Mail den Kursstart für den Kurs dazu an dem ihr teilnehmen möchtet.

Gebühr für den Partnertag: 75 € - werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen

Materialgeld: 15 € für Verpflegung und Touch ball

Kursleitung: Dana Dormann, Hebamme


Workshop Stillvorbereitung
Sonntag, 25.05. | 20.07. » 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

weitere Infos »
Mit Herz und Verstand in die Stillzeit starten
Leitung: Sarah Theiß, Pflegepädagogin (B.A.), Gesundheits- und Krankenpflegerin, Still- & Laktationsexpertin (EISL)
Kosten: 50 €
Anmeldung im FAM-Büro, Tel: 089 - 46 20 44 39 | E-mail: familienzentrum@nbh-haar.de

Babymassage
Für Babys von 6 Wochen bis 6 Monate

5 x Mi ab 25.06 | 02.07. | 16.06. | 23.06.25 | 30.06. » 09:45 Uhr bis 10:45 Uhr

weitere Infos »

Der Kurs ist für Babys im Alter von sechs Wochen bis zum Krabbelalter geeignet. Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Der Kurs soll Ihnen helfen, die Bindung zu Ihrem Baby zu intensivieren, seine Körpersignale zu erkennen und zu verstehen.

Leitung: Birgit Ablinger, zertifizierte Kursleiterin für Babymassage nach DGBM e.V.
Kosten: 79 €; 25.06.-30.07 (ohne 09.06.)
Bitte mitbringen: wasserdichte Unterlage, ein Handtuch als Begrenzung für den Kopf und eine Babydecke
Anmeldung im FAM-Büro, Tel: 089 - 46 20 44 39 | E-mail: familienzentrum@nbh-haar.de


Workshop Säuglingspflege kompakt
Sonntag, 25.05. | 20.07. » 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

weitere Infos »

In diesem Workshop erfahrt Ihr alles rund um die Pflege Eures Neugeborenen und wie dabei eine innige Bindung entstehen kann. Wissen über das sichere Halten und Tragen, Wickeln, Baden, Kleiden und die Nabelpflege, aber auch Informationen zum sicheren Schlaf haben im Workshop ihren Platz. Die verschiedenen Tätigkeiten könnt Ihr an einer hochwertigen Säuglingspuppe üben, um Sicherheit im Handling mit Eurem Baby zu gewinnen. Der Workshop richtet sich auch an Paare, Großeltern und alle, die sich an der Pflege des Säuglings beteiligen wollen.

Leitung: Sarah Theiß, Pflegepädagogin (B.A.), Gesundheits- und Krankenpflegerin, Still- & Laktationsexpertin (EISL)
Kosten: 40 €, bei Paarbuchung 75 € , Bezahlung direkt bei der Kursleitung
Anmeldung im FAM-Büro, Tel: 089 - 46 20 44 39 | E-mail: familienzentrum@nbh-haar.de


FenKid  

 

1 – 3jährige

Geburtsmonat

Start

Zeit

04.-07.24

6 x Mo, ab dem 28.04.25

9:30-10:45 Uhr

04.-07.24

6 x Mo, ab dem 23.06.25

9:30-10:45 Uhr

 

Babys 0 – 1 

Geburtsmonat

Start

Zeit

04.- 07.24

6 x Mo, ab dem 28.04.25

9:30-10:45 Uhr

08.- 11.24

6 x Mo, ab dem 28.04.25

11:15-12:30 Uhr

08.- 11.24

6 x Mo, ab dem 23.06.25

11:15-12:30 Uhr

12.24- 03.25

5 x Mi, ab dem 25.06.25

11:15-12:30 Uhr

 

weitere Infos »
„Frühe Entwicklung von Kindern begleiten“

In einer vorbereiteten Umgebung können die Kinder mit alters- und entwicklungsgerechtem Spiel- und Bewegungsmaterial auf Entdeckungsreise gehen. Durch wertungsfreies, aufmerksames Beobachten haben die Eltern die Möglichkeit die Bedürfnisse und das Wesen ihres Kindes noch besser kennen zu lernen. Mit gemeinsamen Aktivitäten wie Liedern, Reimen und Schaukelspielen erleben die Babys im Kurs eine achtsame und feinfühlige Zuwendung, die ihnen emotionale Sicherheit gibt und ihre Entwicklung fördert und unterstützt. Durch den Austausch in der Gruppe erhalten die Eltern Rückenstärkung und viele neue Anregungen für ihren Familienalltag- das Konzept enthält Elemente von Maria Montessori, Emmi Pickler, Elfriede Hengstenberg und Jesper Juul.

Leitung: Birgit Ablinger, zertifizierte FenKid-Gruppenleitung
Kosten:  5 Termine: 79 € (25.06. – 30.7. (ohne 09.06.);  6 Termine 96 €
Bitte mitbringen: Wickelunterlage, Handtuch
Anmeldung im FAM-Büro, Tel: 089 - 46 20 44 39 | E-mail: familienzentrum@nbh-haar.de


Rückbildung mit Baby - Präsenz und online
10 x Do, ab dem 27.03.25 » 10:15 bis 11:15 Uhr
(27.03., 03.04., 10.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 26.06., 03.07., 10.07.)

10 x Fr, ab dem 28.03.25 » 10:15 bis 11:15 Uhr
(28.03., 04.04., 11.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 30.05. 06.06., 27.06.)
Online-Teilnahme möglich

weitere Infos »

Zusammen etwas tun für Rücken, Bauch, Beckenboden sowie das Erlernen von ergonomischen Bewegungen

Leitung: Kristin Heidrich, Physiotherapeutin
Kosten: 150 € (Bezahlung direkt bei der Kursleitung - Gebühren werden teilweise von den gesetzlichen Krankenkassen zurückerstattet, bitte dort nachfragen)
Bitte mitbringen: großes Handtuch, bitte in bequemer Kleidung kommen
Anmeldung im FAM-Büro, Tel: 089 - 46 20 44 39 | E-mail: familienzentrum@nbh-haar.de


Mama Workout mit Baby
Nach der Rückbildung – Präsenz und online

10 x Do, ab dem 27.03.25 » 09:00 bis 10:00 Uhr
(27.03., 03.04., 10.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 26.06., 03.07., 10.07.)

10 x Fr, ab dem 28.03.25 » 09:00 bis 10:00 Uhr
(28.03., 04.04., 11.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 30.05. 06.06., 27.06.)

5 x Do, ab dem 03.07.25 » 09:00 bis 10:00 Uhr
(03.07., 10.07., 17.07., 24.07., 31.07.)

5 x Do, ab dem 03.07.25 » 10:15 bis 11:15 Uhr
(03.07., 10.07., 17.07., 24.07., 31.07.)

Online-Teilnahme möglich

weitere Infos »

Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskeln sowie Aufrichtung der Haltung

Leitung: Kristin Heidrich, Physiotherapeutin
Kosten: 10 Termine: 120 €; 5 Termine 60 € (Bezahlung direkt bei der Kursleitung - Gebühren werden teilweise von den gesetzlichen Krankenkassen zurückerstattet, bitte dort nachfragen)
Bitte mitbringen: großes Handtuch, bitte in bequemer Kleidung kommen
Anmeldung im FAM-Büro, Tel: 089 - 46 20 44 39 | E-mail: familienzentrum@nbh-haar.de


Beckenbodenschule:
Rückbildung nach der Rückbildung
8 x freitags » 17:00 bis 18:15 Uhr
die genauen Kurstermine bitte direkt bei der Kursleitung per E-Mail anfragen (dwanna@web.de)

weitere Infos »
Alles was der Körper nach einer Schwangerschaft braucht, um Folgeschäden zu verhindern und wieder fit zu werden: Kräftigungsübungen für Bauch, Beckenboden, Rücken und Entspannung der überlasteten Muskeln, wie z.B. den Nacken. Wir trainieren Beckenboden schonendes Verhalten (richtiges Husten, Heben...). Individuelles Eingehen auf Wünsche und Probleme. Die Teilnahme ist ab 12 Wochen nach der Geburt möglich.
Leitung: Anna Dworzak, Physiotherapeutin

Kosten: 99 € Bezahlung direkt bei der Kursleitung (Der Kurs ist eine Präventionsmaßnahme nach §20 SGB V und damit förderfähig durch die Krankenkassen)


Workshop
Beginn der Beikost
Stillen und Milchfläschchen – wie geht es danach weiter?

Mo, 02.06.25 » 9:30 bis 11:30 Uhr

weitere Infos »
Wenn ein Baby geboren wird, ist es anfangs einfach mit der Ernährung: es wird entweder voll gestillt oder mit Fläschchen gefüttert. Danach tauchen für Sie als Eltern bestimmt Fragen zur weiteren Ernährung ihrer Kinder auf: „Wann kann ich den ersten Brei geben? Wie und mit was fange ich an? Auf was muss ich genau achten? Was ist eigentlich besser: Selber kochen oder Gläschen geben?“

Der Beginn der Beikost wird in diesem Workshop Schritt für Schritt beleuchtet. Es wird erklärt, warum es so wichtig ist, auf die ganz eigenen Bedürfnisse der Kinder zu achten. Zum Abschluss wird gemeinsam ein Brei gekocht.
Referentin: Sabrina Hennhöfer (Familienkinderkrankenschwester) der Beratungsstelle AndErl – Frühe Hilfen  vom Landkreis München
Kosten: kostenfrei
Anmeldung im FAM-Büro, Tel: 089 - 46 20 44 39 | E-mail: familienzentrum@nbh-haar.de


Babysprechstunde
Mo, 12.05. | 14.07. »  9:30 bis 11:30 Uhr

weitere Infos »
Zur Entwicklung ihres Babys haben Eltern meist viele Fragen. Mit der kostenfreien Babysprechstunde gibt es nun ein ergänzendes Angebot zur kinderärztlichen Versorgung für alle Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Eine erfahrene Kinderkrankenschwester beantwortet Fragen zu allen Themen rund ums Baby und Kleinkind wie z.B.: Entwickelt sich mein Kind normal? Ab wann und was darf ich zufüttern? Wie helfe ich meinem Kind bei Bauchweh oder Zahnen? Welche Impfungen sind nötig? Außerdem können die Kleinen gewogen und gemessen werden.Eventuelle Wartezeiten können im Baby- und Schwangeren-Café überbrückt werden.
Beratung: Sabrina Hennhöfer, Kinderkrankenschwester / AndErl

Dies ist ein Angebot der Beratungsstelle AndErl - Frühe Hilfen vom Landkreis München, kostenfrei und ohne Anmeldung.


Still- und Schlafsprechstunde
Mo, 26.5. | 23.6. | 28.7. »  9:30 bis 11:30 Uhr im Baby-Café

weitere Infos »
Unsere Still- und Schlafberaterin beantwortet alle Fragen vom Stillbeginn bis zum Abstillen, vom Einschlafen bis zum Durchschlafen. Natürlich gibt es auch genug Zeit um gegenseitige Erfahrungen auszutauschen. Auch Schwangere sind herzlich willkommen, die schon mal vorab den Rat zum Stillen suchen.
Beratung: Sarah Theiß, Pflegepädagogin (B.A.), Gesundheits- und Krankenpflegerin, Still- & Laktationsexpertin (EISL)