


Sundown Yoga
10 x Di, ab dem 29.04.25 » 18:30 bis 20:00 Uhr
Leitung: Sarah Zacherl, ausgebildete Yogalehrerin (Yoga Institut München)
Kosten: 96 €
Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, evtl. Meditationskissen
Anmeldung: Online-Anmeldung
Yoga Wochenendworkshop
Sa, 12.07.25 » 11 bis 13 Uhr (bitte ca. 10 Minuten früher da sein)
Ein Nachmittag für dich… mit Bewegung, Meditation, Atemübungen, und einer Teepause.
Ein Nachmittag für dich… zum Spüren, Entschleunigen, Durchatmen, und sich austauschen.
Ein Nachmittag für dich… an dem du ins Fließen kommen, dein Bewusstsein stärken, Kraft sammeln kannst, und schöne Begegnungen haben kannst.
Leitung: Sarah Zacherl, ausgebildete Yogalehrerin (Yoga Institut München)
Kosten: 35 €
Bitte mitbringen: Yogamatte, Meditationskissen (oder ein etwas dickeres Kissen), Yogagurt oder Schal, Decke
Anmeldung: Online-Anmeldung
Qi Gong
10 x Mo, ab dem 28.04.25 » 19:00 bis 20:30 Uhr
10 x Mi, ab dem 30.04.25 » 18:30 bis 20:00 Uhr
Qi Gong ist eine jahrtausend alte Bewegungslehre, die uns hilft, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Als eine der fünf Säulen der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) helfen Qi Gong-Übungen uns, unsere Muskeln und Sehnen sanft zu bearbeiten und den Körper zu entspannen. Qi Gong wirkt sich stärkend auf den gesamten Organismus aus und hilft uns bei Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates, Herz-, Kreislauf, Atem-, Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen und Stress, außerdem stärkt Qi Gong die körpereigene Abwehr und wirkt sich regulierend auf das Nervensystem und den Blutdruck aus. Da Qi Gong Übungen individuell an den Fitnesszustand und die persönliche Beweglichkeit angepasst ausgeführt werden, kann jede/r an dem Kurs teilnehmen.
Leitung: Birgit Schliwa, ausgebildete Qi Gong Übungsleiterin
Kosten: 80 €
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung
Anmeldung: Online-Anmeldung
Latin Dance Aerobic
8 x Do, ab dem 08.05.25 » 19:00 bis 20:00 Uhr
Leitung: Marina Segl
Kosten: 48 €
Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe mit heller Sohle
Anmeldung: Online-Anmeldung
Rückbildung mit Baby
10 x Do, ab dem 27.03.25 » 10:15 bis 11:15 Uhr
(27.03., 03.04., 10.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 26.06., 03.07., 10.07.)
10 x Fr, ab dem 28.03.25 » 10:15 bis 11:15 Uhr
(28.03., 04.04., 11.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 30.05. 06.06., 27.06.)
Online-Teilnahme möglich
Nach Schwangerschaft und Geburt wieder fit werden! Geeignet ab 8 Wochen nach der Geburt.
Kursinhalte:
» Stärkung und Stabilisierung von Rücken, Bauch und Beckenboden sowie Muskelaufbau
» Übungen zur Körperwahrnehmung und Entspannung
» Einüben von ergonomischen Bewegungen für den Alltag
» Erfahrungsaustausch mit anderen Mamas
» Übungen für zu Hause
Leitung: Kristin Heidrich, Physiotherapeutin
Kosten: 150 € (Bezahlung direkt bei der Kursleitung - Gebühren werden teilweise von den gesetzlichen Krankenkassen zurückerstattet, bitte dort nachfragen)
Bitte mitbringen: großes Handtuch, bitte in bequemer Kleidung kommen
Anmeldung im FAM-Büro, Tel: 089 - 46 20 44 39 | E-mail: familienzentrum@nbh-haar.de
Mama Workout mit Baby
10 x Do, ab dem 27.03.25 » 09:00 bis 10:00 Uhr
(27.03., 03.04., 10.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 26.06., 03.07., 10.07.)
10 x Fr, ab dem 28.03.25 » 09:00 bis 10:00 Uhr
(28.03., 04.04., 11.04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 30.05. 06.06., 27.06.)
5 x Do, ab dem 03.07.25 » 09:00 bis 10:00 Uhr
(03.07., 10.07., 17.07., 24.07., 31.07.)
5 x Do, ab dem 03.07.25 » 10:15 bis 11:15 Uhr
(03.07., 10.07., 17.07., 24.07., 31.07.)
Online-Teilnahme möglich
Leitung: Kristin Heidrich, Physiotherapeutin
Kosten: 10 Termine: 120 €; 5 Termine 60 € (Bezahlung direkt bei der Kursleitung - Gebühren werden teilweise von den gesetzlichen Krankenkassen zurückerstattet, bitte dort nachfragen)
Bitte mitbringen: großes Handtuch, bitte in bequemer Kleidung kommen
Anmeldung im FAM-Büro, Tel: 089 - 46 20 44 39 | E-mail: familienzentrum@nbh-haar.de
Beckenbodenschule:
Rückbildung nach der Rückbildung
8 x freitags » 17:00 bis 18:15 Uhr
die genauen Kurstermine bitte direkt bei der Kursleitung per E-Mail anfragen (dwanna@web.de)
Leitung: Anna Dworzak, Physiotherapeutin
Kosten: 99 € Bezahlung direkt bei der Kursleitung (Der Kurs ist eine Präventionsmaßnahme nach §20 SGB V und damit förderfähig durch die Krankenkassen)