


Förderkurs
der Nachbarschaftshilfe Haar e. V.
Gronsdorfer Straße 1
85540 Haar
M 0170 - 525 78 45 (Mo - Fr, 10:00 – 17:00 Uhr)
T 089 - 456 396 90 (Do, 15:00 – 16:00 Uhr)
F 089 - 456 396 89
E foerderkurs@nbh-haar.de
Bürozeit:
Donnerstag
15:00 – 16:00 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
Die Kontaktaufnahme ist am einfachsten per E-mail
Ressortleiterin
Carol Messer
Lernunterstützung für Schüler
Kinder brauchen Erfolge: Motiviert und begeistert besuchen sie die Schule, wenn sie das Lernpensum meistern können. Der Förderkurs der Nachbarschaftshilfe Haar bietet Schülerinnen und Schülern Unterstützung bei schulischen Schwierigkeiten in den Fächern Deutsch und Mathematik. Engagierte und pädagogisch erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vermitteln, unter Berücksichtigung des individuellen Lerntempos, Freude am Lernen. Sie schließen Wissenslücken und zeigen Wege auf, wie Unbekanntes selbstständig erarbeitet werden kann. Um den Kindern effektiv zu helfen, erfolgt die Förderung im Einzelunterricht. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten eng mit den Eltern zusammen und nehmen auf Wunsch Kontakt zur Schule auf.
Unser Angebot im Einzelnen
- Der Förderkurs richtet sich an Grundschüler der 2. bis 4. Klasse und Mittel- bzw. Realschüler der 5. und 6. Klasse
- Die Förderung erfolgt im Einzelunterricht, je nach Bedarf eine oder mehrere Stunden (60 Min.) pro Woche.
- Die Übungszeiten finden am Nachmittag statt und werden mit den Eltern abgestimmt.
- Unterrichtet wird in den Räumen des Förderkurses (Gronsdorfer Straße 1). Zum Teil bieten wir auch in den Horten Stunden an.
- Die Kurse starten Mitte Oktober und laufen bis Ende Juni.
- Eine Anmeldung ist erforderlich.
- Die Schülerinnen und Schüler sind auf Hin- und Rückweg und während der Übungsstunden unfallversichert.
- In den Ferien und an Feiertagen findet kein Förderkurs statt.
Hier finden Sie unsere Kostensätze. Das Anmeldeformular geben Sie bitte ausgefüllt in der Geschäftsstelle der Nachbarschaftshilfe (Kirchenstraße 3) oder im Gebäude des Förderkurses (Gronsdorfer Straße 1) ab. Sobald die Anmeldung vorliegt, vereinbart die Ressortleiterin mit den Eltern einen Termin für die regelmäßig stattfindenden Förderkursstunden.