Logo Nachbarschaftshilfe
Instagram
Logo Familienzentrum
〉 Familien & Kinder〉 Familienzentrum〉 Beratung & Hilfe〉 Vortraege & Workshops〉 Vortraege & WorkshopsFamilienzentrum Haar
Aktuell im FAMÜber das FAMKontaktMitarbeitenFörderverein
AktuellesÜber die NachbarschaftshilfeÜber unsVorstand & GeschäftsführungGeschäftsstelle & StandorteMitmachenMitglied werdenSpendenEhrenamtStellenangeboteKontakt
Aktuell im FAMÜber das FAMKontaktMitarbeitenFörderverein

Vorträge

 

Vorträge und Workshops mit Experten unterstützen Euch mit neuen Informationen und Impulsen in Eurem Familienalltag.
Wenn dir ein Thema am Herzen liegt oder Du einen Themenvorschlag hast, sprich uns gerne an.

 


Erste-Hilfe-Kurs für Notfälle bei Säuglingen und Kindern
Dienstag, 13.10.25 | 19:00 bis 22:00 Uhr

weitere Infos »
Dieser Kurs ist ideal, um verblasstes Wissen aufzufrischen, Neues zu lernen und im Notfall einen klaren Kopf zu behalten. Themen: Verschlucken/Ersticken, Vergiftungen, Allergische Reaktionen, Pseudokrupp, Kopfverletzungen, Fieberkrampf und eine Vielzahl alltäglicher Notfälle mit bewährten Tipps und Tricks. Babys können mitgebracht werden. Jeder Teilnehmer erhält ein Begleitheft und auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung. Babys dürfen mitkommen.

Referent: Janko von Ribbeck
Kosten: 50 € (Elternpaare 90 €)
Anmeldung: Online-Anmeldung


Workshop
Beginn der Beikost
Mo, 06.10.25 | 9:30 bis 11:30 Uhr

weitere Infos »
Wenn ein Baby geboren wird, ist es anfangs einfach mit der Ernährung: es wird entweder voll gestillt oder mit Fläschchen gefüttert. Danach tauchen für Sie als Eltern bestimmt Fragen zur weiteren Ernährung ihrer Kinder auf: „Wann kann ich den ersten Brei geben? Wie und mit was fange ich an? Auf was muss ich genau achten? Was ist eigentlich besser: Selber kochen oder Gläschen geben?“

Der Beginn der Beikost wird in diesem Workshop Schritt für Schritt beleuchtet. Es wird erklärt, warum es so wichtig ist, auf die ganz eigenen Bedürfnisse der Kinder zu achten. Zum Abschluss wird gemeinsam ein Brei gekocht.
Referentin: Sabrina Hennhöfer (Familienkinderkrankenschwester)
der Beratungsstelle AndErl – Frühe Hilfen  vom Landkreis München
Kosten: kostenfrei
Anmeldung im FAM-Büro, Tel: 089 - 46 20 44 39 | E-mail: familienzentrum@nbh-haar.de


Vortrag
Interaktive Kinderwelt: Handy, Hörbuch & Co
Vortrag für Eltern von Klein- bis Grundschulkindern.

Do, 30.10.25 »  19:00 bis 20:30 Uhr

weitere Infos »
Wann ist welches Medium in welchem Umfang für welches Alter geeignet. Wann wird es zu viel? 
Referent*in: Claus Emker von der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreises München
Kosten: Der Vortrag ist kostenfrei

Entspann dich mal, Mama! 
Workshop zur gesunden Stressbewältigung für Mütter 

Di, 14.10.25 » 18:30 bis 21:00 Uhr

weitere Infos »
Der Alltag als Mutter bringt häufig Stress und Anspannung mit sich – eine Herausforderung, die viele Mütter nur allzu gut kennen. Wir schauen uns typische Verhaltensmuster im Alltag an und besprechen sinnvolle Bewältigungsstrategien.
Leitung: Antje Lindenthal (Dipl. Psychologin LMU München)
Kosten: 25 € 
Anmeldung: Online-Anmeldung

Gesunde Kommunikation in der Familie
– Workshop für Eltern 

Do, 23.10.25 » 18:30 bis 21:00 Uhr

weitere Infos »
Du wünschst dir weniger Stress im Erziehungsalltag und eine stärkere Bindung durch klare, wertschätzende und respektvolle Kommunikation? Wir betrachten ein typisches Gespräch und sehen anhand zahlreicher Praxisbeispiele mit welch kleinen Hebeln wir Großes bewirken können.
Leitung: Antje Lindenthal (Dipl. Psychologin LMU München) 
Kosten: 25 €
Anmeldung: Online-Anmeldung