

Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir verbessern kontinuierlich die Barrierefreiheit.
Die Nachbarschaftshilfe Haar e. V. ist bestrebt, ihre Website im Einklang mit der BITV 2.0 und dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für diese Website.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website ist mit der BITV 2.0 und dem BGG wegen der folgenden, noch anstehenden Optimierungen teilweise vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Zurzeit ist es nicht möglich, das vorliegende Web-Angebot vollumfänglich barrierefrei anzubieten. An der. vollständigen Umsetzung und insbesondere der Verbesserung der Zugänglichkeit wird momentan gearbeitet.
Es wird um Verständnis gebeten, dass die Finalisierung noch etwas Zeit in Anspruch nimmt, da teilweise in die Programmierung eingegriffen werden muss. Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei:
Alternativtexte
Es ist geplant, die auf den Seiten verwendeten, nicht inhaltstragenden Bilder mit leeren Alt-Texten zu versehen
Tastatursteuerung
Trotz der grundsätzlich sinnvollen Strukturierung der Tab-Reihenfolge gibt es wichtige Elemente der Seite, die bei der Tastatursteuerung noch Probleme verursachen.
PDF-Dokumente
Die PDF-Dokumente sind derzeit nicht barrierefrei.
Vergrößerungsfunktion
An der Vergrößerungsfunktion wird derzeit noch gearbeitet.
Wir hoffen diese Probleme bis zum 31.12.2026 zu lösen.
Barrierefreie Alternative
Für die oben genannten Inhalte bieten wir folgende Alternativen an:
Zusendung in barrierefreier Form auf Anfrage per E‑Mail an: info@nbh-haar.de
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 18.09.2025 erstellt und zuletzt am 18.09.2025 überprüft. Eine externe Prüfung steht noch aus.
Feedback- und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang aufgefallen? Dann melden Sie sich gern bei uns:
E‑Mail:info@nbh-haar.de
Postanschrift: Nachbarschaftshilfe Haar, Kirchenstraße 3, 85540 Haar, Telefon 089-143 36 490
7. Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie innerhalb von vier Wochen keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die nachfolgend genannte Schlichtungsstelle wenden:
Schlichtungsstelle nach § 16 BGG bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen:
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Telefon: +49 30 18 527‑2805
E‑Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Weitere Infos auch für das Land Bayern: https://www.bayernportal.de/dokumente/leistung/4151604355134?plz=95028&behoerde=73442647387&gemeinde=901745332699